Predigt in 100 Sekunden (KW 17)

(Ausgemalt von Luise, 6 Jahre, Kita Wettinerstraße)

Es sind gute Worte, liebevolle und hilfreiche Gesten aber auch Symbole der Hoffnung, die in angespannten Zeiten Mut machen und Kraft schenken.

Die Osterkerze ist ein solches Hoffnungszeichen. In unserer Auferstehungskirche steht sie vorne im Altarraum und leuchtet in fast jedem Gottesdienst. Am Licht der Osterkerze entzünden wir die Taufkerzen unserer Taufkinder. Die Kinder des Kindergottesdienstes gehen sonntags mit dem Licht der Osterkerze in ihren Kindergottesdienstraum. Und nicht zuletzt ist es dieses Licht der Osterkerze, das im Gottesdienst des Ewigkeitssonntags die vielen Kerzen entzündet, mit denen wir an unsere Verstorbenen gedenken.

Das ganze Kirchenjahr hindurch zeugt die Osterkerze von der Auferstehung Jesu, von der Überwindung des Todes. Ihr Licht steht für das neue Leben und für das Heil, das Christus in unser Leben bringt – selbst da, wo Angst, Krankheit und Leid sehr gegenwärtig sind.

Auch in diesem Jahr steht eine neue Osterkerze in unserer Auferstehungskirche. Bisher haben wir sie nicht im Gottesdienst anzünden können – aus aktuellem Anlass. Wie schön, dass Luise (aus der Kita Wettinerstraße, 6 Jahre) für die Gemeinde ein wunderschönes Bild der Osterkerze gemalt hat. Die bunten und leuchtenden Farben, die sie dafür gewählt hat, sagen es sehr deutlich: Das Licht von Ostern strahlt trotz allem hell!

Mit herzlichem Gruß
Ihre Pfarrerin
Stefanie Bühne

Die Predigt der letzten Woche finden Sie hier: Predigt in 100 Sekunden