Orgelkonzert am Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

2025_02_03 Plakat KopieEintritt frei

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und Robert Schumann (1810-1856)

Jannik Schroeder – EUROPA-ORGEL „Felix Mendelssohn“

Die Lieder ohne Worte gehören zu Mendelssohns bekanntesten und beliebtesten Stücken.

Ursprünglich wurden sie für das Klavier komponiert, doch lassen sich einige wunderbar auf die Orgel übertragen. Sie werden in diesem Konzert neben originalen Orgelwerken Mendelssohns und Stücken seines Düsseldorfer Nachfolgers Robert Schumann erklingen.

“So sind wir!” die neue Image Broschüre der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat eine neue Image-Broschüre veröffentlicht. Darin informiert sie über ihre Angebote, ihre Struktur und Glaubensgrundlagen. Die Broschüre steht als Print- und Digitalversion sowie in Form einer Multimedia-Story bereit.

„So sind wir!“ lautet der Titel der 24-seitigen Broschüre. Sie bietet beispielsweise eine Antwort auf die Frage, was es denn eigentlich bedeutet, evangelisch zu sein. Außerdem erhalten die Leserinnen und Leser einen Einblick in die Organisation und Historie der zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ein weiterer Schwerpunkt der mit vielen Grafiken und Fotos gestalteten Broschüre sind zudem die Angebote, die die rheinische Kirche für Menschen in allen Lebenslagen bereithält – unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung oder Konfession.

Broschüre_So_sind_wir_2024_Einzelseiten (1)

Präventionsmaßnahmen “Aktiv gegen sexualisierte Gewalt”

Der Schutz vor sexualisierter Gewalt und anderen Formen gewaltsamer Übergriffe ist unserer Kirchengemeinde ein wichtiges Anliegen. Zur Prävention sexualisierter Gewalt hat das Presbyterium ein Schutzkonzept entwickelt. Es legt fest, in unserer Kirche einen achtsamen und rücksichtsvollen Umgang miteinander zu fördern, die Gefahr grenzüberschreitender Situationen zu minimieren und die Voraussetzungen zu schaffen, dass Konflikte fair miteinander gelöst werden.

Das Schutzkonzept ist hier veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Thema, u.a. zur ForuM-Studie “Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche”, finden Sie hier.